Filmgottesdienst

"Immer wieder Weihnachten" versetzt die Zuschauer in Weihnachtsstimmung

Quelle: Kirchenvorstand Essern
Am 2. Advent fand in der Martinskirche wieder ein Filmgottesdienst statt. Diesmal zeigten wir den Film "Immer wieder Weihnachten" aus dem Jahr 2013. Eine Mischung aus "Und täglich grüßt das Murmeltier" und "Gregs Tagebuch". Was würde man wohl tun, wenn das Weihnachtsfest eine Vollkatastrophe wird und man froh ist, wenn man abends im Bett liegt und den Tag überstanden hat, nur um dann am nächsten Morgen festzustellen, dass man in einer Endlosschleife gefangen ist? Was erst wie ein Fluch erscheint, kann auch nach und nach zum Segen werden...

Rund 20 Zuschauer begleiteten den Hauptdarsteller Pete bei seinem längsten Weihnachten aller Zeiten. Zuerst im Gottesdienst bei Filmausschnitten, dann im Gemeindehaus beim kompletten Film. Dabei gab es Knabberkram und Getränke, damit das richtige Kinofeeling auch aufkommen konnte.

Wie es ausgeht? Verraten wir nicht! Nur soviel: "Immer wieder Weihnachten" ist ein schöner Weihnachtsfilm für die ganze Familie! 

2. Advent, Familienzeit = Kinozeit, wir zeigen den Familienfilm "Immer wieder Weihnachten"

Quelle: Kirchenvorstand Essern (Collage Filminfos)
Es ist Weihnachtszeit - Zeit für einen gemütlichen Filmabend. Wir zeigen den Film "Immer wieder Weihnachten" aus dem Jahr 2013. 

Pete, 14, hat es nicht leicht: dem mittleren Kind zwischen seinem Football-begeisterten älteren Bruder und dem Wunderkind Kenny (der allerdings noch ins Bett macht) will gar nichts glücken. Und jetzt ist ausgerechnet auch noch Weihnachten. Da passt es gut, dass der, seit dem Tod seiner Frau, äußerst missmutige Großvater vor der Tür steht. Das Weihnachtsfest entwickelt sich zu einer Katastrophe.... (Quelle Wikipedia)

Pete erlebt nicht nur ein katastrophales Weihnachtsfest, sondern unendlich viele. Immer wenn er aufwacht, ist wieder Weihnachten und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Doch langsam wendet sich das Blatt...

Wer sich an "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert fühlt, liegt sicherlich richtig. Und auch hier gibt es ein Happy End - wie es sich für einen Weihnachtsfilm gehört.

Um 17.00 Uhr beginnt der Filmgottesdienst mit einzelnen Filmszenen, nach einer kurzen Pause folgt der Film in ganzer Länge im Gemeindesaal. Und wie es sich für Kino gehört - Popcorn und Getränke dürfen nicht fehlen. 

Eintritt frei - der Film für die ganze Familie -

Das Wunder von Manhatten - in Essern

Quelle: Kirchenvorstand Essern
Am 10. Dezember fand der Filmgottesdienst passend zur Weihnachtszeit mit dem Film "Das Wunder von Manhatten" statt. Schon ein Klassiker, bietet der Film viele Ansatzpunkte, die Pastor Eggers im Gottesdienst aufgriff. Kann man an Etwas glauben, dass man nicht beweisen kann? Was Kindern leicht fällt, bereitet Erwachsenen doch Schwierigkeiten und lässt sie zweifeln. 
Allerdings konnte man sich im Gottesdienst schon leicht ablenken lassen. Die Konfirmanden hatten  vorab die erste "Rutsche" Popcorn zubereitet und so roch es doch sehr verführerisch in der Kirche. Nach dem Gottesdienst wurden im Gemeindesaal die Stühle und Tische passend gerückt, Popcorn, Salzstangen und Kaltgetränke verteilt und dann hieß es "Film ab". Nun konnten alle den Film noch mal in voller Länge sehen und sich von Kriss Kringle  so richtig in Weihnachtsstimmung bringen lassen.